Ostern mit Hund: DIY-Osternest, Beschäftigungsideen & mehr
Ostern steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, die Feiertage gemeinsam mit deinem Hund zu genießen. Während wir Menschen uns über bunte Eier, Schokolade und kleine Überraschungen freuen, kann Ostern auch für Hunde zu einem besonderen Erlebnis werden. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem Hund eine Freude machst, welche Überraschungen (nicht) in sein Osternest gehören und welche Beschäftigungsideen für drinnen und draußen perfekt zur Osterzeit passen.
DIY-Osternest für Hunde
Für uns Menschen gibt es unzählige Ideen und Leckereien, um ein Osternest zu füllen. Doch für unsere Hunde ist es gar nicht so einfach, passende Überraschungen zu finden. Wichtig ist, dass du dich von Versuchungen aus dem Supermarkt fernhältst: Schokolade und Zucker sind für Hunde tabu!
No-Gos für das Osternest deines Hundes:
Schokolade – hochgiftig für Hunde
Zuckerhaltige Snacks – ungesund und unnötig
Plastik-Ostereier – Erstickungs- und Verletzungsgefahr
Gefärbte Eier – Farbstoffe können schädlich sein
Nun weißt du, was nicht ins Osternest gehört – aber was darf hinein? Hier kommen ein paar tolle Ideen für eine gesunde und spannende Überraschung:
3 Ideen für das Osternest deines Hundes
-
(Selbstgebackene) Oster-Kekse für Hunde
Passend zu Ostern kannst du deinem Hund Snacks mit Kaninchen oder Lamm gönnen – sofern er keine Unverträglichkeiten hat. Selbstgebackene Leckerlis sind eine liebevolle und gesunde Alternative zu industriellen Snacks. Ein farbenfrohes Rezept für Hundekekse passend zu Ostern findest du hier:
-
Nachhaltiges Hundespielzeug
Ostern ist ein idealer Zeitpunkt, um die Spielzeugkiste deines Hundes einmal durchzugehen. Vielleicht wird es Zeit für ein neues Lieblingsspielzeug? Wenn dein Hund gerne zerrt und spielt, wirst du in unserem Online-Shop bestimmt fündig. Hier gibt´s handgefertigte Zerrspielzeuge – liebevoll geknotet und von unserem Hund Carlos getestet:
-
Ungefärbte Eier
Gefärbte Eier oder Plastik-Eier sind tabu, aber das bedeutet nicht, dass dein Hund komplett auf Eier verzichten muss. Gekochte, ungefärbte Hühnereier sind eine gesunde Ergänzung im Hundenapf – aber bitte nur in Maßen.
-
Schnüffeldosen
Wenn dein Hund genauso schnüffelbegeistert ist wie unser Hund Carlos, sind unsere Schnüffeldosen eine großartige Idee. Du kannst sie selbst mit spannenden Gerüchen befüllen (z. B. mit Fell anderer Hunde) oder unsere bereits vorbereitete “reiz”-volle Schnüffelbox bei uns bestellen. Damit kannst du gezielt an Problemgerüchen arbeiten oder konditionierte Entspannung fördern.
4+1 Ideen für das Osternest für Hundebesitzer
Möchtest du nicht nur (d)einem Hund an Ostern eine Freude machen, sondern auch einem anderen Hundebesitzer? Dann kannst du auch ein Osternest mit praktischen Helferlein für den Alltag füllen. Als Basis eignet sich unser liebevoll gestaltetes Körbchen für Hunde-Krimskrams:

Aufbewahrungskorb "Hunde-Krimskrams"
13,50 €
Mögliche Füllungen:
Kotbeutel (weil man die immer braucht!)
Hochwertige Socken mit Hundesprüchen
Ein hübscher Notizblock
Ein Gutschein für unseren Shop ;)
Beschäftigungsideen für Hunde – passend zu Ostern
Ostern bedeutet für viele Kinder die beliebte Ostereiersuche – warum also nicht auch für Hunde? Suchspiele sind für unsere Hunde eine tolle Beschäftigung und lassen sich perfekt in den Osterfeiertagen integrieren.
-
Ostereiersuche für Hunde
Verstecke ein paar gesunde Leckerlis oder das Lieblingsspielzeug deines Hundes im Garten oder in der Wohnung und lasse ihn suchen. Anfangs kannst du ihm helfen, aber die meisten Hunde verstehen das Spiel schnell und haben riesigen Spaß daran.
-
Indoor-Schnüffelspiel
Wenn das Wetter nicht mitspielt, kannst du die Ostereiersuche nach drinnen verlegen. Fülle einen Karton mit zusammengeknülltem Papier und verstecke Leckerchen darin – so kann dein Hund sich durchwühlen und seine Nase einsetzen. Auch leere Eierkartons eignen sich für die Beschäftigungsidee ganz hervorragend, wie Du in diesem Instagram Reel sehen kannst:
-
Oster-Spaziergang mit Überraschungen
Gestalte euren Osterspaziergang spannender, indem du unterwegs kleine Suchspiele einbaust. Verstecke Leckerlis in der Rinde von Bäumen oder lasse unbemerkt ein Spielzeug fallen und schicke deinen Hund auf „Verlorenensuche“. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Fazit: Ostern mit Hund bewusst genießen
Ostern bietet eine wunderbare Gelegenheit, deinem Hund eine Freude zu bereiten – sei es mit einem liebevoll zusammengestellten Osternest oder durch gemeinsame Beschäftigungen. Wichtig ist, dass du auf giftige Lebensmittel und ungeeignete Materialien verzichtest und stattdessen auf gesunde Leckerlis, spannendes Spielzeug und gemeinsame Erlebnisse setzt. So wird Ostern für euch beide ein ganz besonderes Fest.
Viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne Osterzeit!

Wer schreibt?
Hi, wir sind Nikolas & Lisa und gemeinsam mit unserem Tierschutzhund Carlos haben wir 2021 rabaukenglück gegründet. Auf Instagram und in unserem Podcast „rabauken Radau“ lassen wir andere Hundebesitzer offen & ehrlich an unserem Leben mit Carlos teilhaben und geben hilfreiche Tipps & Reminder für einen positiven & achtsamen Alltag mit Hund.